Wir haben viel geplant, geträumt und immer wieder gerechnet. Aber eine eigene Brauerei in Friedrichstadt war und ist für uns einfach nicht wirtschaftlich zu betreiben. Deshalb waren wir als KajütenBräu eine „Kuckucksbrauerei“, die sich für den Brauvorgang und die Abfüllung bei anderen Brauereien eingekauft hat. „Corona“ und die Folgen daraus, haben uns leider gezwungen, die kleine UG-Brauerei KajütenBräu zu schließen. Das 1621-Bier bleibt uns aber erhalten. Zukünftig wird es weiterhin von unserer Partner-Craftbier-Brauerei Landgang eingebraut und exklusiv von der Kajüte 1876 vertrieben. Damit ist der Fortbestand von 1621-Pilsener und 1621-Donker gesichert. Die Profis brauen dann das Bier weiterhin in enger Absprache mit uns ein. Das ist übrigens auch nach wie vor der Grund, warum unser 1621 nicht Friedrichstädter Bier heißen kann. Denn es kommt nicht direkt aus der Grachtenstadt und ist deshalb unser Bier für Friedrichstadt. Nach dem großen Erfolg in den ersten Jahren sind wir stolz darauf, Friedrichstadt ein Stück seiner Bierkultur wieder gegeben zu haben. Und längst ist 1621 Das Bier für Friedrichstadt eine Marke (sogar beim Patentamt in München eingetragen…) Prost!
Als „Kuckucksbrauer“ haben wir uns mit der Kajüte 1876 bei der Craftbier-Brauerei Landgang in Hamburg-Altona eingenistet. Und das sehr gerne und erfolgreich. Die Jungs (und ein paar Mädels) sind längst Freunde geworden. An unserer Seite ist stets Landgang-Braumeister Sascha. Er nimmt uns an die Hand, wenn wir mal wieder über’s Ziel hinaus schießen. Zusammen mit Sascha haben wir zuletzt das 1621-Donker entwickelt - ein Kellerbier von dem der Braumeister selbst schon das eine oder andere Glas abgezapft hat.
Während der Corona-Krise sind Brauereien und Gastronomen noch weiter zusammen gerückt. In diesen schweren Zeiten konnten wir uns aufeinander verlassen. Grund genug zusammen mit den „Landgängern“ positiv in die Zukunft zu blicken. Derzeit überlegen wir, wie ein Festbier zur 400-Jahr-Feier von Friedrichstadt wohl schmecken sollte...
Das ehrliche und solide Handwerk und der ehrliche und offene Umgang machen die Craftbier-Brauer von Landgang so erfolgreich. "Die Landgang Brauerei ist eine der am schnellsten wachsenden Craftbeer-Brauereien Norddeutschlands. Anfang 2015 als Hopper Bräu gegründet, brauen wir nun seit Ende 2016 unsere Biere in der eigenen Brauerei mit angeschlossener Bar und Eventfläche in Hamburg-Altona. Wir lieben Bier - und unsere Mission ist es, so viele Menschen wie möglich von handwerklich gebrautem Bier zu überzeugen“, sagt Sascha Bruns nicht ohne Stolz und heimst mit seinen Bieren auch immer wieder internationale Preise ein. Wenn ihr in Hamburg seid, plant einen Besuch bei Landgang ein. Brauerei-Führungen mit Sascha und seinen Kollegen gibt es da natürlich auch.